Ich fand diese Diskussion interessant. Ich habe einen Kona Electric, der ein ähnliches, aber weitaus primitiveres Getriebe hat. Ich bin auch ein diplomierter Maschinenbauingenieur mit Industrieerfahrung in Getrieben und Kraftübertragungstechnik und bin sehr pingelig, was die Wartung meiner Fahrzeuge angeht. Aus einer Laune heraus habe ich letzte Woche bei nur 19.000 km das Getriebeöl gewechselt, Bild unten gepostet. Das Kona-Getriebe ist rein spritzgeschmiert und hat, was rätselhaft ist (EDIT Juni 2022), keinen der eingebaute Innenmagnet ist nicht stark genug, um Eisenpartikel aufzufangen, die einzige Art von Ablagerungen, die man erwarten würde, wenn alle beweglichen Teile aus Stahl bestehen. Der Grund, warum ich glaube, dass das Öl verfärbt ist, wie Sie sehen, ist ausschließlich, weil dieser Magnet fehlt unwirksam ist. Die Schwärze ist das Ergebnis von Eisenpartikeln, die bis zu Staub zermahlen wurden. Sind schon Kona-Getriebe ausgefallen? Ja, Dutzende von Garantietauschen wurden in Foren gemeldet. Meins nicht, aber es muss viel mehr Verschleiß erlitten haben, als es sollte.
GM hat einen großen Magneten im Bolt-Getriebe bereitgestellt, der ein Leben lang Eisenpartikel sammeln wird. Der Kunststofffilter unter dem Motor soll eigentlich die großen Teile aus der Ölpumpe fernhalten und sollte nie gewechselt werden müssen. Die Ingenieure von GM haben die Motor- und Ritzelradlager richtig angeordnet, um eine physische Überbeanspruchung zu vermeiden, und haben den überflüssigen Einsatz von Kegelrollen auf dem Endantrieb mit der damit verbundenen Komplexität der Einstellung einer Vorspannung in einem vertikal geteilten Gehäuse vermieden, beides im Kona vorhanden und beides problematisch.
Kurz gesagt, GM hat hier einen großartigen Job gemacht, und ich glaube, dass sich die Besitzer keine Sorgen machen müssen, unabhängig davon, was Sie in Bezug auf Ölwechsel entscheiden.