Als Roadtrip-Abenteurer, der plant, so autark wie möglich zu sein, möchte ich ein echtes Ersatzrad dabei haben. Nun ist die eigentliche Herausforderung, es so zu montieren, dass es: Mich bei einem ansonsten überlebensfähigen Unfall nicht tötet! Und den Laderaum nicht wesentlich verkleinert. Ich erwäge 2 Aufbewahrungsmöglichkeiten. 1) Schneiden und Formen der vorhandenen, unregelmäßig geformten Wanne, da es am Stoßfängerende anscheinend etwas Platz zum Arbeiten gibt. (Bedenken, dass diese Option die Knautschzonenphysik bei einem Unfall verändert und MICH zur Knautschzone macht, da das nachgiebige Rad bei einem Auffahrunfall nach vorne gedrückt wird. 2) Vertikale Montage - nicht horizontal, Entfernen des Kunststoffformteils auf der Fahrerseite und Anschweißen eines Gewindebolzens an das vorhandene Metall, wobei der Kunststoff durch den Montagebolzen durch das neue, kundenspezifische Loch ersetzt wird. Der Reifen steht auf der Lauffläche und wird mit dem Gewindebolzen an der Seite gehalten. Dann würde ich den doppelten Boden so zuschneiden, dass ich den Reifen an Ort und Stelle lassen kann, während ich den Rest anhebe, um auf den Stauraum darunter zuzugreifen. Gedanken, Kommentare, Vorschläge. Ich werde mit einem echten Ersatzrad reisen, das NICHT auf einem Dachträger montiert, auf einem Anhänger transportiert oder auf der Seite in meinem Laderaum liegt.